Trainingsgäste Jochen Hecht und Marcel Goc
Zwei Tage nach dem Trainingsauftakt am Dienstag gab es bei den Adlern Mannheim am Donnerstag den offiziellen Fototermin für das neue Team. Neben dem neuen Coach Harold Kreis waren auch die Neuzugänge Craig MacDonald, Robert Dietrich und Michel Periard sowie Rückkehrer Toni Ritter und die förderlizenzierten Cracks Dominik Bittner, Corey Mapes und Mirko Höfflin dabei. Am Sonntag hatten sich die Adler bereits ihren Fans gezeigt und am Montag die medizinischen Checks absolviert.
|
Weitere Spieler könnten folgen
Nach der letztendlich enttäuschenden Saison mit dem Aus nach nur drei Spielen im Viertelfinale der Playoffs haben die DEG Metro Stars die Trennung von fünf Akteuren bestätigt. Zu den bereits anderweitig bekannt gewordenen Wechseln von Patrick Traverse zu den Hamburg Freezers und Craig MacDonald zu den Adlern Mannheim gesellen sich nun die Abgänge von Brandon Reid, Shane Joseph und Chris Harrington.
|
Fünf Spieler müssen gehen
Die Adler Mannheim haben die Verpflichtung von Angreifer Craig MacDonald von den DEG Metro Stars offiziell bestätigt. Ebenso wurden die Abgänge von fünf Spielern bekannt gegeben, die Verteidiger Chris Schmidt, Andy Hedlund und Pascal Trepanier müssen die Adler ebenso verlassen, wie auch die Angreifer Michael Hackert und Colin Beardsmore.
|
Freezers-Kantersieg in Köln - DEG gewinnt Derby gegen KEV
Mit einem Derbysieg gegen die Kassel Huskies haben die Frankfurt Lions die Tabellenführung am Freitag vor den ebenfalls siegreichen Eisbären Berlin verteidigt. Die Löwen setzten sich vor 7.000 Zuschauern mit 7:5 (3:2 1:1 3:2) im Duell der beiden hessischen DEL-Teams durch. Derek Hahn (8.), Simon Danner (16.), Jeff Ulmer (20.), Christoph Gawlik (32./42.), Nicholas Angell (47.) und Joey Tenute (60.) erzielten die Frankfurter Tore. Bei den Huskies waren Derek Damon (6.), Josh Soares (18.), Pierre-Luc Sleigher (40.), Mike Card (44.) und Thomas Holzmann (55.) unter den Torschützen.
|
Augsburg schlägt Berlin - Wolfsburg gewinnt in Iserlohn
Die Teams an der Tabellenspitze liegen nun wieder dicht beieinander. Spitzenreiter Berlin hat sein Auswärtsspiel am Sonntagnachmittag bei Verfolger Augsburg mit 4:6 (1:1 3:2 0:3) verloren. James und Murphy entschieden die Partie mit zwei Überzahltreffern in den letzten fünf Spielminuten. Zuvor hatten Denis Pederson (10./28.), Richie Regehr (29.) und Stefan Ustorf (36.) für die Eisbären getroffen. Für Augsburg waren Darin Olver (17.), Brett Engelhardt (28.), Rhett Gordon (32.) und Chris Collins (48.) vor 4.670 Zuschauern im Curt-Frenzel Stadion erfolgreich.
|
Frankfurt weiter erfolgreich - Hamburg siegt in Straubing
Düssedorf hat am Freitag das Derby in Krefeld mit 2:1 (1:1 1:0 0:0) für sich entschieden. Vor 6.780 Zuschauern hatte Craig MacDonald die Gäste nach knapp zehn Minuten mit einem Powerplaytor in Führung gebracht. Noch vor der Pause gelang den Pinguinen durch Richard Pavlikovsky der Ausgleich. Den Siegtreffer für die DEG markierte Brandon Reid nach fünf Minuten im zweiten Durchgang.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|